Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Menschen weiß ich, dass eine Verständigung zwischen neurotypischen und autistischen Menschen durch Missverständnisse und unterschiedliche Wahrnehmungen geprägt sein kann. Es ist mir eine Herzensangelegenheit als kommunikativer Vermittler zwischen diesen beiden Welten zu wirken. Eine Haltung frei von Bewertung, die von Klarheit, und Verständnis geprägt ist, ist aus meiner Sicht essenziell, um ein positiveres Miteinander verwirklichen zu können. Ich möchte Sie bei dem Erkenntnisgewinn begleiten, der die zwischenmenschlichen Wirkmechanismen aufdeckt und verständlich erklärt, sodass Ihre Lebensrealität durch neue Verhaltensweisen spürbar erleichtert wird.
Eltern mit autistischen Kindern
Oftmals gestaltet sich das Zusammenleben mit den eigenen Kindern mit einer Autismus Diagnose als sehr herausfordernd und es können Gefühle wie Hilflosigkeit und Überforderung aufkommen. Ich möchte Ihnen helfen, Ihr Kind besser zu verstehen und das Zusammenleben einfacher zu gestalten. Dieses Ziel fußt auf zwei praktischen Säulen. Zum einen gemeinsame Reflektionsgespräche mit und ohne Ihre Kinder und zum anderen praktisch angeleitete Übungen/ Auseinandersetzungen gemeinsam mit Ihren Kindern. Ich möchte Rahmenbedingungen für ein gelingendes Zusammenleben schaffen und die Stärken aller Beteiligter aktivieren.
Sozialtraining Autismus
Das Sozialtraining für Menschen aus dem Autismus-Spektrum, bei dem ich leitender Sozialtrainer bin, bietet der Verein Autismus Stuttgart e.V. an. (Hier bitte externer Link zur Website: http://www.autismusstuttgart.de).
Wichtige Elemente des Sozialtrainings:
- Kommunikation und Körpersprache
- Soziale Kompetenz in relevanten Situationen
- Bewerbungstraining und Etikette
- Konfliktbewältigung
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Umgang mit Behinderung
- Impulskontrolle
- Selbst- und Zeitmanagement
- Verhalten im Team
- Lebenspraktische Fertigkeiten
- Handlungsplanung
Sozialtraining
Neben dem Sozialtraining für Menschen aus dem Autismus Spektrum, biete ich auch ein Sozialtraining für neurotypische (nicht-autistische) Menschen an. In diesem soll es um die Reflexion gewohnter Verhaltensmuster und Glaubenssätze den Mitmenschen gegenüber gehen.